Wo Flüchtlinge vom Handwerkspfarrer fürs Leben lernen

Infos zur Serie
Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Wir blicken in die Werkstätten.
Ohne Handwerk gäbe es keine Kirchengebäude, sagt Claus Dreier, Deutschlands einziger Handwerkspastor. Im vergangenen Jahr hatte er die Idee, mit der Lernwerkstatt für Flüchtlinge ein Pilotprojekt zur Integration von Flüchtlingen in Ostfriesland aufzubauen. Mittlerweile ist die Werkstatt ein voller Erfolg. Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ist beeindruckt von der Idee, die mit finanzieller Hilfe von den ostfriesischen Kirchenkreisen und der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers verwirklicht werden konnte.
19.06.2017
Lukas Schienke, Lea Biskup, ekn