Themen

Sterbehilfe

Wenn ein Mensch selbstbestimmt sterben will, darf ein anderer ihm dabei helfen. Beihilfe zum Suizid ist in Deutschland nicht strafbar. Soll die organisierte Hilfe zum Suizid verboten werden? Die Evangelische Kirche sagt dazu, Ziel müsse immer sein, Menschen zum Leben zu ermutigen und von der Selbsttötung abzuhalten.
Eine alte Frau wählt eine Nummer auf einem Mobiltelefon.
Der Bundestag hat überraschend deutlich ein Verbot von Sterbehilfe-Organisationen beschlossen. Organisierte Hilfe beim Suizid steht künftig unter Strafe. Die Regelung blieb bis zuletzt umstritten - und muss sich jetzt in der Praxis beweisen.
Eine jüngere Frau reicht einer älteren Frau eine Tablette.
Spitzenvertreter der evangelischen Kirche finden die Entscheidung des Bundestages für ein Verbot geschäftsmäßiger Suizidbeihilfe richtig. Kerstin Griese (SPD), einige Bischöfe und Präsides haben sich dazu geäußert.
schmidtundberg.jpg
Palliativmedizinerin Angelika Berg und Medizinethiker Kurt Schmidt wünschen sich einen anderen Fokus für die Sterbehilfe-Debatte. Sie fragen: Was bedeutet Selbstbestimmung am Lebensende?
RSS - Sterbehilfe abonnieren