Themen
Der Altar in einer finnischen Kirche in Hamburg
Nordische Kirchen in Hamburg
Hamburg und die nordischen Länder verbinden enge Bande. In einem der beliebtesten Ausgehviertel der Stadt finden sich gleich vier nordische Kirchen: aus Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden – mit WGs, Gästewohnungen und Saunen.
Menschen stehen um das Feuer
Biikebrennen in Friesland
Mit dem traditionellen "Biikebrennen" am 21. Februar läuten die Nordfriesen den Frühling ein. Für sie sind die lodernden Freudenfeuer ein friesisches Identitätsmerkmal. Über den Ursprung dieser Tradition gibt es jedoch viele Theorien.
Fußgänger vor der Kirchwarft auf Hallig Hooge
Pfarrdienst im Wattenmeer
Stürmische See, weite Sicht und frische Nordseeluft ziehen jeden Sommer zahlreiche Touristen auf die Hallig Hooge. Inzwischen ist sie aber auch Gradmesser für den Klimawandel. Das merkt auch Pastorin Hildegard Rugenstein.
RSS - Norddeutschland abonnieren