Themen
Das Kloster: Moderner Rückzugsort
Kloster stammt vom lateinischen claustrum, was "verschlossener Ort" bedeutet. Im besten Falle sind Klöster Orte voller Spiritualität, wo Menschen zur Ruhe kommen können. In klassischen Klöstern wird in der Regel gemeinschaftlich und individuell gebetet, es geht um Einkehr, Stille, Kontemplation und Abgeschiedenheit von der Welt. Auch körperliche Arbeit, geistiges und geistliches Studium sowie Gastfreundschaft kennzeichnen die Gemeinschaften.
In einem Kloster leben Mönche und Nonnen, so viel dürfte allen klar sein. Doch was tun sie dort? Und seit wann gibt es überhaupt Klöster? Ein historischer Überblick mit den wichtisten Begriffen.
Alle Inhalte: Kloster
Alle Meldungen: Kloster
