Logo der EKD-Synode 2022

© EKD

Themen

EKD-Synode 2022 in Magdeburg

Vom 6. bis 9. November 2022 tagt die EKD-Synode in Magdeburg, vorher findet die UEK-Vollversammlung und die VELKD-Generalsynode statt.
Portrait der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus
EKD-Ratsvorsitzende im Interview
Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus blickt kurz vor ihrem 60. Geburtstag dankbar, aber auch nachdenklich zurück: "Ich kann nicht von mir behaupten, dass ich mich von Jugend an konsequent für den Schutz der Umwelt engagiert hätte."
EKD-Ratsvorsitzende und westfälische Präses Annette Kurschus
Kurschus zu Umweltschutz
Die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus kritisiert die Protestformen der Klimabewegung "Letzte Generation": "Sich auf der Straße festzukleben und Kunstwerke zu verunstalten: Das schafft eine Menge Unmut und negative Aufmerksamkeit".
Grünes Kreuz mit Pflanzen
Streitthema Klimaschutz
Als einseitig und theologisch problematisch kritisiert der Arbeitskreis Bekennender Christen in Bayern (ABC) die Beschlüsse der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) zum Klimaschutz.
RSS - EKD-Synode 2022 in Magdeburg abonnieren