Themen

Ehrenamt

Ohne ehrenamtliche Helfer wären viele sozialen Projekte in Deutschland aufgeschmissen. Ein großer Teil dieser ehrenamtlichen Helfer kommt aus kirchlichen Projekten.
Beate Skrandis unterrichtet Geflüchtete im Sprachtreff der Matthäusgemeinde in Darmstadt.
Mit einem Kirchenasyl fing alles an, der Sprachtreff kam hinzu, die Fahrradwerkstatt, gemeinsames Kochen, Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten. Die Matthäusgemeinde in Darmstadt macht beinahe alles, was eine Kirchengemeinde für Geflüchtete tun kann. Wie schafft sie das?
thinkstockphotos-188065730_i-201.jpg
Pfingsten wird auch als Geburtstag der Kirche verstanden. Wie für eine lange Beziehung typisch, bedeutet das Zusammenbleiben jede Menge Arbeit: Pfarrerin Yvonne Blanco Wißman darüber, was in einer Gemeinde hilft Konflikte zu vermeiden und was sie unter modernem Ehrenamtsmanagement versteht.
Ohne freiwillige Helfer würde die Betreuung der vielen Flüchtlinge nicht funktionieren. Vom Bund bezahlte Qualifizierungsprogramme sollen sie jetzt unterstützen (Archivbild).
Ohne freiwillige Helfer würde die Betreuung der vielen Flüchtlinge nicht funktionieren. Doch die können bei der Arbeit mit oft traumatisierten Menschen leicht an ihre Grenzen stoßen. Vom Bund bezahlte Qualifizierungsprogramme sollen ihnen helfen.
Alle Inhalte: Ehrenamt
Bahnhofsmissionen
Karen Hammerich, Leiterin der Oekumenischen Bahnhofsmission Hannover, begleitet eine ältere Dame zu ihrem Zug
Dankeschön!
Außenansicht der Diakonie Hospiz Woltersdorf
Forscherin zum Tag des Ehrenamtes
Junge Frau hält Stoffherz entgegen
Danke
istock-1195531609_i-201.jpg
Social-Media-Debatte
Ein Mann mit einem T-Shirt mit AfD-Logo sitzt in einer Stuhlreihe
Kolumne: evangelisch kontrovers
Sollen Kirchen AFD-Mitgliedern das Ehrenamt ermöglichen?
Afghane hilft Senioren
Aus Afghanistan geflüchtete Mechaniker Atiqullah Miazada
RSS - Ehrenamt abonnieren