Rubriken

Wirtschaft und Arbeit

Blick durch Glaskugel auf den Berliner Reichstag
EU-Umfrage zu Demokratie
18- bis 30-Jährige in Deutschland haben ein vergleichsweise hohes Demokratievertrauen. Den Verfassungsorganen stehen sie kritischer gegenüber. Sorgen bereiten ihnen Klimawandel und mentale Gesundheit.
In seinem Buch "Letzter Ausweg: Permakultur" zeigt Jonas Gampe Alternativen für die Landwirtschaft
BAUERNPROTESTE
Jonas Gampe betreibt in Franken einen Schauhof für Permakultur. Er will zeigen, dass diese Art der Bewirtschaftung die Lösung für die Krise der Landwirtschaft sein kann.
Frau mit gelbem T-Shirt hält Kreuz in der Hand.
Nach Kirchenaustritt
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt will mit Beschluss vom Donnerstag von den Luxemburger Richtern wissen, ob eine kirchliche Arbeitgeberin von einer Mitarbeiterin verlangen kann, nicht aus der Kirche auszutreten.
Alle Inhalte: Wirtschaft und Arbeit
Menschen vor dem Ertrinken bewahren
Die "Hermann Marwede" vor Helgoland.
Studie zu Kinderarbeit
Kinderarbeit in Mine
Personalnot in der Pflege
Mann mit Rollator im Pflegeheim
Umfrage zur 4-Tage-Woche
Arbeitsplatz mit Laptop
50 Jahre Weltladen in Deutschland
Buntes Angebot im Weltladen Stuttgart
EKD-Bevollmächtigte Gidion
Portraet der evangelisch-lutherischen Theologin, Pastorin und Rektorin sowie neuen Bevollmaechtigten der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bei der Bundesrepublik Deutschland und der Europaeischen Union, Anne Gidion
Tag der Arbeit
Kundgebung am Tag der Arbeit 2023
Weniger Arbeiten bei gleichem Lohn
Vier-Tage-Woche im kirchlichen Dienst
Ehemaliger EKD-Ratsvorsitzender
Theologe Nikolaus Schneider
Schutzheilige für Berufsgruppen
RSS - Wirtschaft und Arbeit abonnieren