Heilige und Handwerke
© Foto: Susann Städter/photocaseMatthäusBankangestellte, Finanz- Steuer, und Zollbeamten, Wechsler und Buchhalter:
Matthäus war ein Zollbeamter, der im Dienst der römischen Besatzungsmacht stand. Von Juden wurde er daher verachtet. Die Bibel berichtet über ihn, dass Jesus ihn zum Jünger berief und anschließend mit ihm und anderen Zöllnern aß (Mt. 9,9 f.). Auf die Frage der Pharisäer, warum Jesus sich mit den Verachteten der Gesellschaft an einen Tisch setzte, antwortete er: "Nicht die Gesunden brauchen den Arzt, sondern die Kranken." (Mt. 9,12). Auch die im Spätmittelalter entstandene Redensart "Es ist Matthäi am letzten" kann auf den Apostel zurückgeführt werden: Sie drückt aus, dass jemand finanziell am Ende ist. Aufgrund seines Berufes gilt Matthäus als Schutzpatron der Bankangestellten, Finanz- Steuer- und Zollbeamten sowie der Wechsler und Buchhalter.
Schutzheilige für Berufsgruppen
Galerie
Heilige und Handwerke
Haben Maurer oder Bänker einen Schutzheiligen? Sie haben. Und viele andere Berufsgruppen auch. Wir haben eine kleine Übersicht zusammengestellt und die passenden Bibelstellen noch dazu.
Die Fotogalerie wurde erstmals veröffentlicht am 5.12.2018