©Franzfoto/CC BY-SA 3.0 /creativecommons
Der Kreuzgang im Stift Fischbeck bei Hameln ist ein beliebtes Fotomotiv.
Das 955 gegründete Stift gilt als bedeutendes Denkmal der Romanik. Der Konvent trat 1559 zum evangelischen Bekenntnis über. Zum Stift gehören neben den zum Teil noch mittelalterlichen Stiftsgebäuden die romanische Stiftskirche, Kunstschätze sowie ein Kräutergarten nach historischem Vorbild.
Weitere Foto-Exkursionen sind am 20. und 21. Juli im Kloster Bursfelde bei Göttingen und am 14. und 15. September in den Klosterforsten bei Wehlen und Scharrl in der Lüneburger Heide geplant. Teilnehmer erlernen dabei die Grundlagen des Fotografierens. Unter anderem erfahren sie, wie sie den Standort, die Perspektive und den Bildausschnitt verbessern können. Die Klosterkammer Hannover ist eine Sonderbehörde unter Rechtsaufsicht des Landes Niedersachsen, die unabhängig vier Stiftungen aus ehemals kirchlichem Vermögen verwaltet.
Die Teilnahmegebühr beträgt 150 Euro für Erwachsene und 80 Euro für Studierende, Schülerinnen und Schüler. Darin enthalten sind eine Übernachtung sowie Verpflegung für den zweiten Tag. Anmeldung per E-Mail an info@klosterkammer.de oder bei Nadine Süßmilch unter Telefon 0511/34826-102.