"Kippa des Anstoßes" ist nun Exponat

"Kippa des Anstoßes" ist nun Exponat
Deutschlands traurig-berühmte Kippa ist seit Donnerstag im Jüdischen Museum Berlin zu sehen. Die jüdische Kopfbedeckung, die ein junger arabischer Israeli trug, als er im April in Berlin von einem mutmaßlich arabischen Flüchtling attackiert wurde, wird als "Kippa des Anstoßes" in einer sogenannten Rapid Response Vitrine im Foyer des Museums präsentiert.

Bei der Rapid Response Methodik, dem schnellen Ein- und Zugreifen als Sammlungsstrategie, geht es nach Angaben des Museums darum, Objekte zeitnah zu historischen Momenten zu sammeln und auszustellen.

"Museen sind diskursive Räume. Wir müssen künftig schneller auf aktuelle Ereignisse, die die Gesellschaft bewegen, reagieren können. Mit der Methode des Rapid Response wollen wir unsere Besucher einladen, in den Dialog zu treten", sagte Programmdirektorin Léontine Meijer-van Mensch. Als weitere Exponate sind Objekte und Fotos aus dem Umfeld der anschließenden Solidaritätskundgebung "Berlin trägt Kippa" vom 25. April zu sehen. Zudem können Besucher am Ausgang des Museums ihre Antworten zum Thema Intoleranz in Notizbüchern hinterlassen. Das Museum wird die Reaktionen auf Social Media begleiten, kündigte Meijer-van Mensch an. "Das ist eine neue Chance für Museen, Besucher auch zum Handeln anzuregen", sagte die Programmdirektorin.

Mehr zu Jüdisches Museum Berlin
Das Jüdische Museum Berlin expandiert und eröffnet am 17. Mai das Kindermuseum Anoha. In der ehemaligen Blumengroßmarkthalle gegenüber dem Hauptgebäude entstehe derzeit auf 2.700 Quadratmetern ein neuer Ort zum Entdecken, Erforschen und Spielen für junge Besucher.
Hetty Berg wird neue Direktorin des Jüdischen Museums Berlin.
Die Museumsmanagerin und langjährige Chefkuratorin des Jüdischen Kulturviertels in Amsterdam, Hetty Berg, wird neue Leiterin des Jüdischen Museums Berlin.


Der auf einem Handyvideo dokumentierte antisemitische Vorfall hatte Mitte April bundesweit Entsetzen ausgelöst. Gegen den 19-jährigen Tatverdächtigen hat die Berliner Staatsanwaltschaft Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung und Beleidigung vor dem Jugendschöffengericht Tiergarten erhoben.