Entwicklungsminister Müller: G20-Ergebnisse "gut und weiterführend"

Entwicklungsminister Müller: G20-Ergebnisse "gut und weiterführend"
Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) sieht seine Afrika-Agenda durch den G20-Gipfel bekräftigt. Natürlich sei das Hamburger Treffen keine Afrika-Konferenz gewesen, sagte Müller dem Deutschlandfunk im Interview der Woche. Aber es seien wichtige Entscheidungen getroffen worden.

Müller verwies etwa auf Rückendeckung für Partnerschaften mit afrikanischen Ländern, die Bekämpfung des internationalen Steuerbetrugs oder finanzielle Zusagen für die Hungernden in Ostafrika. Die Ergebnisse von Hamburg seien "gut und weiterführend", erklärte der Minister.

Mehr zu G20
Reisbauer in indonesien
Fünf kirchliche Weltbünde haben mit Blick auf den G20-Gipfel in Indonesien Mitte November ein gerechteres globales Wirtschafts- und Finanzsystem gefordert.
Kurz vor Beginn der Weltklimakonferenz in Kattowitz haben am Samstag Tausende Menschen für einen schnellen Kohleausstieg und gegen die deutsche Klimapolitik demonstriert.


Mit Blick auf die Initiative der US-Präsidententochter Ivanka Trump, einen Fonds für Unternehmerinnen in Entwicklungsländer aufzusetzen, sagte Müller: "Wir setzen, gerade in Afrika, auf Frauen, die Stärkung von Frauen und das Unternehmertum von Frauen." Wenn Ivanka Trump "in puncto Humanität, Hilfe der Amerikaner dies bewegt, dann unterstützen wir sie gerne".