"Unser Zukunftsprogramm trägt Früchte"

"Unser Zukunftsprogramm trägt Früchte"
Sozial-Konzern "Diakovere" erzielt bestes Jahresergebnis seit 2006
3,7 Millionen Euro Gewinn - diese gute Nachricht konnte heute Niedersachsen größerter Diakonie-Konzern "Diakovere" vermelden.

Niedersachsens größter Diakonie-Konzern "Diakovere" hat im Jahr 2016 zum zweiten Mal in Folge einen Überschuss erwirtschaftet. Mit 3,7 Millionen Euro Gewinn habe der Konzern das beste Jahresergebnis seit der Fusion von drei Trägergemeinschaften im Jahr 2006 erzielt, sagte Aufsichtsrat Hans Ulrich Anke am Montag in Hannover. Zu dieser Entwicklung habe unter anderem das Zusammenlegen von Abteilungen beigetragen, es sei kein Personal entlassen worden. Der Konzern hatte in der Vergangenheit vier Jahre lang Verluste verzeichnet, bevor er 2015 erstmals wieder schwarze Zahlen schrieb.

"Unser Zukunftsprogramm trägt Früchte", sagte Anke auf der Jahrespressekonferenz des Unternehmens. Die Gewinne würden ausschließlich in das eigene Haus investiert, ergänzte Geschäftsführer Bernd Weber. So seien bis etwa 2020 verschiedene Umbauten und Projekte in Höhe von insgesamt 150 Millionen geplant.

Für beide Projekte habe das Land Niedersachsen einen Zuschuss von je 35 Millionen Euro signalisiert, sagte Weber. Der Eigenanteil von "Diakovere" betrage voraussichtlich 15 Millionen Euro. Diakovere gilt als das größte freigemeinnützige Gesundheits- und Sozialunternehmen in Norddeutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 4.600 Mitarbeiter und versorgt jährlich etwa 175.000 Patienten.

Mehr zu Diakonie
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Menschen aufgereiht wie eine Sprechblase
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.