Steinmeier wünscht sich "manchmal etwas mehr Realismus"

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) besucht die Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Darmstadt (Hessen).

Foto: dpa/Boris Roessler

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) besucht die Kindertagesstätte "Schatzkiste" in Darmstadt (Hessen).

Steinmeier wünscht sich "manchmal etwas mehr Realismus"
Auf seiner Tour durch Hessen hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) in einer evangelischen Kindertagesstätte in Darmstadt mit Eltern und Erziehern über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf diskutiert. In der Kindertagesstätte "Schatzkiste" seien die Bedingungen dafür vergleichsweise ideal, sagte Steinmeier am Dienstag. Die Einrichtung ist von 7 bis 17 Uhr geöffnet, die Kinder können dort frühstücken und mittagessen. Ihm sei bewusst, dass viele andere Betreuungseinrichtungen weniger gut aufgestellt seien, sagte Steinmeier.

"Es ist gut, unterwegs zu sein und nicht nur hinter meinem Schreibtisch in Schloss Bellevue zu sitzen", sagte Steinmeier. Als Bundespräsident gehöre zu seinen Aufgaben, sich immer wieder die Sorgen der Menschen anzuhören. Deshalb versuche er, bei seiner offiziellen Antrittsreise eine möglichst große Bandbreite des Landes kennenzulernen. Allerdings wünsche er sich von Erwachsenen "manchmal etwas mehr Realismus", was die Erwartungen an die Politik angehe, fügte er hinzu.

In der Kindertagesstätte nahm Steinmeier gemeinsam mit dem hessen-nassauischen Kirchenpräsidenten Volker Jung an einer Andacht teil. Anschließend aß er mit den Kindern Fischstäbchen mit Kartoffelsalat zu Mittag, danach stand die Diskussionsrunde ohne Presse auf dem Programm. Der Kirchenpräsident zeigte sich erfreut, dass Steinmeier mit seinem Besuch die hohe Wertschätzung für die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck gebracht habe, egal in welcher Trägerschaft.

Ein Merkmal für evangelische Kitas seien die regelmäßigen Gottesdienste, sagte Jung. Doch in erster Linie gehe es um ein gut gelebtes Miteinander und respektvollen Umgang. "Der Alltag muss gut gestaltet werden", sagte der Kirchenpräsident. Schon Martin Luther habe betont, dass der wichtigste Gottesdienst der Alltag sei. Am Vormittag hatte Steinmeier ein Hospiz im südhessischen Bensheim besucht, anschließend reiste er weiter zum Hessentag, um auf einer Kommunalkonferenz in Rüsselsheim zu sprechen.

Mehr zu Kindertagesstätten
Deutscher Kita-Preis 2023 Pokal
Die Kita Heide-Süd in Halle hat den Kita-Preis 2023 gewonnen und ist Deutschlands beste Kita. Pastorin Anne Walter von der Basis:Kirche hat sich die Arbeit der Einrichtung mal genauer angeschaut.
Nikolaus-Gewand kennenlernen in Kita
Hier können Kinder spielerisch religiöse Vielfalt erleben: Die Pforzheimer Kita Irenicus wird von christlichen, jüdischen, jesidischen und muslimischen Gemeinden getragen - ein bundesweit einmaliges Konzept.