Brot für die Welt - Plakate für die Würde
Brot für die Welt1960er Jahre: Gegen Hunger und NotAdvent 1959: Die evangelischen Landes- und Freikirchen rufen erstmals zu Spenden für notleidende Menschen in armen Ländern auf. Das Motto der Aktion: Brot für die Welt. Zunächst als einmalige Aktion gedacht, gingen am Ende so viele Spenden ein - 19 Millionen Mark - dass sie weitergeführt wird. Das zentrale Motiv der ersten Aktion ist die sogenannte "Hungerhand". Grafiker Rudi Wagner zeigt den abgemagerten Arm eines hungernden Menschen, der verzweifelt nach
Hilfe greift. Mit Bildern von Leid, Hunger und Not sollte vor allem unser Mitgefühl geweckt werden. Kritische Stimmen bemängeln bald, dass diese Art der Darstellung - leidend und passiv - die Menschenwürde verletze.
Galerie
Brot für die Welt - Plakate für die Würde
Auftakt zur 61. Aktion
Hunger braucht Aufmerksamkeit - das wissen auch die Zuständigen bei "Brot für die Welt". Nicht wenige Plakataktionen sind in Deutschland nachhaltig in Erinnerung geblieben. Hier eine Auswahl an Motiven aus den letzten 61 Jahren.