"Christi Leib für dich gestanzt"
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Severin Wohlleben"Unheimlich fröhlich"Nur etwa eine Minute bis die Riesenplatte mit den vielen kleinen Oblaten fertig ist. 69 Hostien und eine sogenannte Schauhostie haben auf einer Platte Platz. Die 53-jährige, gehörlose Carola Schmiedt liebt diesen Arbeitsplatz am heißen Eisen. Überhaupt sei sie "unheimlich fröhlich", sagen ihre Kolleginnen. In der Hostienbäckerei arbeiten derzeit drei Frauen in Teilzeit sowie eine Rentnerin im Ehrenamt.
Infos zur Serie
Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Wir blicken in die Werkstätten.
Galerie
"Christi Leib für dich gestanzt"
Im Dresdner Diakonissenhaus wird seit mehr als 150 Jahren ein seltenes Handwerk gepflegt: Die Herstellung von Hostien. Mit Motiv geprägt, gelangen sie auf die Altäre der Kirchen als Brot zur Feier des Abendmahls. Doch manchmal ist die Nachfrage größer, als der Vorrat im Lager reicht.