Gundel Purgold pflegt Halskrausen
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Severin WohllebenWerkzeuge von Gundel PurgoldFür die Pflege der Kragen hat Gundel Purgold einige Werkzeuge. Zum Tollen, wie der Fachausdruck lautet, sind aber nur drei Metallstäbe mit Holzgriff nötig, die in einem speziellen Gerät erhitzt werden. Darin befindet sich ein Schamottestein, der erhitzt wird.
Infos zur Serie
Ohne Handwerk sind viele Kirchengebäude, ist auch manch kirchliches Leben, nicht denkbar, wenn man an Glasmaler, Talarschneider, Kerzengießer oder Orgelbauer denkt. Wir blicken in die Werkstätten.
Galerie
Gundel Purgold pflegt Halskrausen
Waschen, Stärken, Tollen: Gundel Purgold sorgt dafür, dass die traditionellen "Duttenkragen" der Pastoren der Nordkirche immer strahlend weiß und in Form bleiben. "Das Tollen dauert etwa eine bis eineinhalb Stunden", erklärt die Küsterin der Gemeinde St. Jakobi in Lübeck. Wie viele Halskrausen sie im Monat wieder auf Vordermann bringt, ist unterschiedlich: "Mal bekomme ich zwei im Monat, ich hatte auch schon einmal sechs bis sieben." Unsere Galerie zeigt, wie aufwendig die Pflege der Krausen ist.