Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Welchen Einfluss hatten Facebook und Fake News auf den Wahlausgang in den USA? Unterminiert die britische Boulevardpresse die...
Haben die klassischen Medien ihre Deutungshoheit nicht nur verloren, sondern es ist noch schlimmer? Auf welchen Wort-Baustein die...
Stattdessen: zehn Journalisten des Jahres, global betrachtet. Türkische Journalisten können nicht unbedingt auf Hilfe aus...
Der US-Wahlkampf endet, das Lernen daraus beginnt. Auch als Journalistin mit der Erfahrung von drei Militärputschen findet man...
Über diese Frage konnte man gestern Abend bei Anne Will nachdenken. Offensichtlich finden Echokammern nicht nur in den sozialen...
Warum ein im Fernsehen häufig auftauchender „Militärexperte“ eher ein Propagandist ist. Warum ein Badehosen-Foto „als Auftakt für...
Die Datenskandal-Enthüllung des NDR geht weiter (bis in Angela Merkels Umfeld). Hilft es noch, sich um Meinungsfreiheit in der...
Ein Datenskandal bzw. "Super-GAU für Internetnutzer", der durchdringen könnte, und ein bekannter "Internet-Profi...
Zu Allerheiligen gedenken wir in diesem Jahr besonders der Pressefreiheit in der Türkei und spielen dazu ein Medley aus taz und...
Der gelang Tichys Einblick. Es geht um Kinderehen. Die sind in Deutschland zwar verboten, aber wen interessieren schon solche...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
