Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Wie fleißige Bertelsmann-Dienstleister für Facebook Inhalte löschen oder nicht löschen und "Fake Not Real Persons"...
Heute mit fünf Hauptabteilungsleiter-Gehältern vom ZDF. Mit einem Intendanten, der doch keine schmutzigen Lieder singen wird. Mit...
Sind einige der mächtigsten bzw. bekanntesten Personen der US-TV-Branche bloß Jammerlappen? Kann man Trumps Distanzierung von der...
Wer in Oberfranken einen Dienstwagen fährt, und warum das wichtig ist. Programmierende College-Kids benötigen dringend mehr...
Manche Mediennutzer über den Journalismus. Dieser über Teile seines Publikums. Dabei war das Angebot noch nie so vielfältig wie...
Alles rund um das Extrem-Exklusivinterview mit Barack Obama. Dazu schöne neue netzpolitische Fachbegriffe vom "deutschen IT-...
Heute mit der Mini-Vorsilbe "a-" und einem Appell gegen unreflektierte Übernahme von Eigen- und Werbebezeichnungen (...
Mit Werbeverbot und Kant gegen Falschmeldungen. RBB-Zuschauer können sich auf „Neues aus Niederfinow“ freuen. Sind öffentlich-...
Endlich mal etwas, das nicht fehlt! Nämlich Tipps, welche Lehren Journalisten und Facebook aus der Trump-Wahl zu ziehen haben....
Diesen Eindruck erzeugt er selbst. Der Wahlsieg Donald Trumps hinterlässt seine Spuren in der Presselandschaft. Es ist manches an...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
