"Die Erschaffung Adams" von Michelangelo mit dem Logo von Wikipedia zwischen Adam und Gott.
Informationen zu Religionen und zum Glauben holen sich viele Internetnutzer auf Wikipedia, der Enzyklopädie für fast alles. Wie kommen die Inhalte zustande, wer schreibt sie, und welche Regeln gelten für die Autorinnen und Autoren?
Der Kampf gegen Raubkopien im Internet erreicht einen neuen Höhepunkt: US-Behörden machen die Datentausch-Plattform Megaupload dicht, Netzaktivisten schlagen zurück.
Das Online-Lexikon Wikipedia ist derzeit noch ein Männerverein. Die Geschäftsführerin will nun für mehr weibliche Beteiligung sorgen - und so für mehr Qualität.
RSS - Wikipedia abonnieren