Themen
"Die Würde des Menschen ist unantastbar" am Oberlandesgericht Frankfurt am Main.
Heute vor 70 Jahren wurde die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte" verkündet: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren", heißt es darin. Die Religions- und Weltanschauungsfreiheit spielt in diesem Zusammenhang eine wichtige Rolle.
Berliner Label macht Schuhe für Atheisten
Atheistenverbände und Religionsgemeinschaften stehen sich unversöhnlich gegenüber. Zu unterschiedlich sind die Positionen, zu verschieden die Weltanschauungen. Kann ein Dialog trotzdem gelingen?
Sie tragen T-Shirts mit der Aufschrift "Gottlos Glücklich" oder "Religion ist Müll". Bei einem Vernetzungstreffen in Köln üben Atheisten, Freidenker und Humanisten vor allem Kirchenkritik.
RSS - Weltanschauungen abonnieren