Themen

Ukraine-Russland-Krise

Taube mit Zweig
Zwei Jahre Ukraine-Krieg
Geplant ist unter anderem am 23. Februa, dem Vorabend des zweiten Jahrestags, ein Mahngang in Berlin, der vom Brandenburger Tor zur russischen Botschaft führen soll, wie die Evangelische Friedensarbeit im Raum der EKD donnerstags mitteilte.
Margot Käßmann spricht am 25.02.2023 in Bonn während einer Kundgebung des Friedensforum
Käßmann zum Manifest für Frieden
Die evangelische Theologin Margot Käßmann hat eine militärische Lösung des Ukraine-Krieges erneut infrage gestellt. "Das sinnlose Sterben der Zivilisten und der Soldaten" müsse so schnell wie möglich enden, sagte sie im Gespräch.
Andrij Waskowycz
Zwei Jahre nach Kriegsausbruch
Seit zwei Jahren prägt Krieg den Alltag der Menschen in der Ukraine. Die Diakonie Katastrophenhilfe versucht, vor Ort zu helfen soweit es möglich ist. Ein Audiobeitrag des Evangelischen Medienhauses Stuttgart berichtet darüber.
Alle Inhalte: Ukraine-Russland-Krise
"Kein Frieden durch Waffen"
EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus
Friedensbeauftragter der EKD
Friedrich Kramer, Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Friedensethiker Becker rät
Friedensethiker und Ökonom Ralf Becker
Botschaften zum Reformationstag
Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Annette Kurschus
75 Jahre Konfessionskundliches Institut
Bischöfin Kirsten Fehrs
Kolumne: evangelisch kontrovers
Innenraum der evangelischen Kirche in Groß-Rohrheim
Sparen in der Energiekrise
Portrait von Audi-Chef Markus Duesmann
Ukrainischer Autor und Musiker
Der ukrainische Autor Serhij Zhadan bei der Preisverleihung in der Frankfurter Paulskirche
Evangelische Friedensethik im Krieg
Peace-Zeichen aus Patronenhülsen
Bischof Stäblein schockiert
Brennende Unterkunft im Fachwerkhaus für Flüchtlinge
RSS - Ukraine-Russland-Krise abonnieren