Die zwei neuen dunkelblauen Kirchenfenster im nördlichen Querhaus des Schweriner Doms, gestaltet von Günther Uecker
Gestaltet von Günther Uecker
In einem Festgottesdienst sind die ersten beiden Fenster eingeweiht worden, die der Künstler Günther Uecker für den Schweriner Dom entworfen hat. Künftig wird das nördliche Querschiff in ein sanftes, blaues Licht getaucht.
Strohsterne am Weihnachtsbaum in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in München
Vorbereitungen zum Fest
Den richtigen Weihnachtsbaum für die Kirche zu finden, ist gar nicht so einfach. Vor allem, wenn es um monumentale Räume wie die Stralsunder Marienkirche oder den Schweriner Dom geht.
Das Weihnachtsfenster im Schweriner Dom strahlt eine besinnliche Ruhe aus. Mit einer Prise Erstaunen.
Das große Weihnachtsfenster des Schweriner Doms besticht durch die Art der Malerei, die Bildkomposition und den Kontrast von hell und schummerig. 1848 führte Ernst Gillmeister das Fenster nach einem Entwurf von Hofmaler Gaston Lenthe aus.
RSS - Schwerin abonnieren