Themen
Karen Hammerich, Leiterin der Oekumenischen Bahnhofsmission Hannover, begleitet eine ältere Dame zu ihrem Zug
Bahnhofsmissionen
Sie sind Anlaufstellen für Menschen mit wenig Geld, Obdachlose oder Hilfesuchende: Die rund 100 Bahnhofsmissionen in Deutschland werden vor allem von Ehrenamtlichen getragen. Doch die sind mittlerweile knapp - und das hat konkrete Folgen.
Heute beginnt ein neues Jahr. Und niemand weiß, was kommt. Ich wünsche mir, dass wir zusammenhalten
Becher mit Münzen neben einem Schuh
einfach fragen
Soll man einer bettelnden Person grundsätzlich etwas Geld geben? Oder gerade nicht, weil man dadurch vielleicht Süchte unterstützt? Man soll sich ja schon um die Armen kümmern. Was tun?
Alle Inhalte: Obdachlosigkeit
Klirrend kalte Nächte
Obdachloser am 23.03.2020 am S-Bahnhof Alexanderplatz in Berlin
Obdachlosen-Seelsorger
Der Bremer Obdachlosen-Seelsorger Harald Schröder
Diakonie startet Kältehilfe
Suppenausgabe in der Johanniskirche in Bonn-Duisdorf
Tag der Wohnungslosen
Obdachlosen-Camp unweit des Berliner Hauptbahnhofs
Projekt "DachübermKopf"
Gruppenfoto bei Einzug
Buchtipps: Blick in die Literatur
Obdachlose Person schläft auf einer Matratze auf der Straße
Einsatz auf der Straße
Timo und Pfarrerin
Hilfe für Obdachlose
Kevin Hüvelmann spricht mit einem Obdachlosen in der Innenstadt von Kassel.
Diakonie-Projekt "Housing First"
Achim Kaffenberger vor der Klingelanlage seines Wohnhauses
RSS - Obdachlosigkeit abonnieren