Themen
Unterernährte Kinder im Zentralkrankenhaus in Mekele in Äthiopien
Nach Inflation und Katastrophen
Experten rechnen nach Rekordjahren wegen der Hochwasser-Katastrophe im Ahrtal und dem Ukraine-Krieg mit einem Rückgang der Spenden. Doch es gibt auch positive Aussichten. So ist die Zahl der Spender in der mittleren Altersgruppe gestiegen.
Israelische Militärfahrzeuge und weißer Rauch von Tränengas auf den Straßen der Stadt Tulkarem im Norden des Westjordanlandes am 14. November 2023.
Krieg in Israel und Gaza
Die Lage war schon vor dem 7. Oktober schwierig, jetzt gibt es noch mehr Gewalt, sagt der Ökobauer Issa A. im Westjordanland. Was ihm trotzdem Hoffnung macht, verrät er im Gespräch mit chrismon.
Mobile Klinik der Physicians for Human Rights im Westjordanland
"Dieser Krieg wird länger dauern"
Guy Shalev ist Direktor der Organisation "Physicians for Human Rights" in Israel. Mit einer mobilen Klinik hilft er Zivilisten auf beiden Seiten – Israelis und Palästinensern. Über den schwierigen Alltag im Bombenhagel.
Alle Inhalte: humanitäre Hilfe
Starkes Erdbeben in Marokko
Katze nach Erdbeben in Marokko
Unterkunft, Hilfe und Beratung
Herrnhuter Stern in Ukraine Farben
Flüchtlingspolitik
Bischof Christian Stäblein
"Geben, ohne dass es schmerzt"
Geldscheine werden in zwei Händen angeboten
Serkan Eren leitet Hilfsorganisation
Serkan Eren gründete die humanitäre Hilfsorganisation "STELP"
Katastrophenhilfe zieht Bilanz
Kleines Kind in Kenia blickt in die Kamera
Ukraine-Konflikt
DB-Schienenbrücke mit Hilfsgütern
Bremische Evangelische Kirche
Spenden werden vor der Kirche St. Markus eingeladen
"Hoffnung für Osteuropa"
In Gedanken und mit Gebeten bei den Menschen in der Ukraine.
RSS - humanitäre Hilfe abonnieren