Olaf Scholz mit Kippa
Holocaust-Gedenktag
Die Demokratie ist stark, "wenn wir sie unterstützen": Zum Holocaust-Gedenktag würdigt Bundeskanzler Scholz die Demonstrationen gegen Rechts. Auch die amtierende EKD-Ratsvorsitzende Fehrs gedachte der Opfer des Nationalsozialismus.
Lauren Leiderman auf dem jüdischen Friedhof in Görlitz
Gedenken an den Holocaust
Das Poesiealbum des jüdischen Mädchens Eva Goldberg bringt Lauren Leiderman dazu, sich mit den Lebenswegen der Juden im sächsischen Görlitz zu beschäftigen. Damit hat die US-Amerikanerin viel in Bewegung gesetzt.
Kinder hinter einem Stacheldraht des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau während seiner Befreiung.
Die Schoah erklärt für Kinder
Schoah oder Holocaust nennt man die Verfolgung und den Massenmord an 6 Millionen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus zwischen 1933 und 1945 in Deutschland.
Alle Inhalte: Holocaust
Antisemitismusbeauftragter Klein
Antisemitismusbeauftragter Felix Klein
"Chinatown", "Ekel", "Pianist"...
Filmregisseur Roman Polanski
Holocaust-Überlebender
Portrait des Holocaust-Überlebenden Leonid Kamenskij
Vorsitzender Deutscher Sinti und Roma
Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma Romani Rose
Erinnerung an NS-Opfer
Michael Friedrichs-Friedlaender in der Werkstatt
"Hitlerjunge Salomon" ist tot
Portrait von Salomon "Sally" Perel
Holocaust Gedenktag
Volker Ahmels und Friederike Haufe am Klavier
RSS - Holocaust abonnieren