Themen
FPÖ
Die Wähler von AfD, FPÖ, FN und Konsorten gelten als "Wutbürger", die sich von den etablierten Parteien nicht mehr vertreten fühlen. Eine Tagung der evangelischen Akademie zu Berlin hat sich jetzt damit beschäftigt, wie die Kirchen mit dem neuen Rechtspopulismus umgehen sollen.
In Österreich kennt man dieser Tage fast nur ein Thema: die Bundespräsidentschaftswahl. Nach dem ersten Wahlergebnis, bei dem der FPÖ-Kandidat Norbert Hofer wähler_innenstimmenmäßig vorne lag, erwarten viele besorgt den Tag der Stichwahl.
Deutlich mehr als 100 Sitze könnten Parteien weit rechts der Mitte bei den Europawahlen erringen. Allerdings beäugen sich viele gegenseitig misstrauisch - was die Bildung von Fraktionen schwierig machen dürfte.
