Orthodoxe Vesper an 1.000 Tischen beim 2. Ökumenischen Kirchentag in München
Der 3. Ökumenische Kirchentag soll bestärken, dass Christinnen und Christen verschiedener Konfessionen viel mehr eint, als trennt. Dazu gehören auch Gottesdienste, in denen die gegenseitige Teilnahme an Abendmahl und Eucharistie möglich sein soll.
Ökumene-Experten Martin Bräuer zur Abendmahldebatte auf dem ÖKT
Auf dem Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt soll es nach dem Willen einzelner Gemeinden zur wechselseitigen Teilnahme an Eucharistie und Abendmahl kommen. Für die katholische Seite sei dies ein „bedeutender Schritt“, so der evangelische Catholica-Referent Martin Bräuer.
Theologe Volker Leppin
Der Kirchenhistoriker Volker Leppin hofft in der Diskussion um die wechselseitige Teilnahme von Katholiken und Protestanten an Eucharistie und Abendmahl auf offene Gespräche mit dem Vatikan.
RSS - Eucharistie abonnieren