Themen
Denkmal
Mittel gegen den Abbruch 
  Die eine Gemeinde kann sich die Sanierung ihrer Kirche nicht leisten, der anderen ist das Gotteshaus schlicht zu groß geworden. Damit Gebäude nicht ungenutzt im Stadtbild herumstehen, will Nürnberg als "Immobilienberaterin" fungieren.
  Geld für Kirchensanierung nötig
  Glaubensorte, Kulturdenkmäler, Gemeinschaftsstätten - Kirchen sind Zeugnisse der Geschichte und zugleich Räume der Gegenwart. Doch ihr Erhalt ist aufwendig und teuer. Und bereitet deshalb zunehmend Sorgen.
  Bereits 80.000 Objekte erfasst
  Kleindenkmale zählen - das leisten Ehrenamtliche bei einem landesweiten Projekt seit über zehn Jahren. Rund die Hälfte wurde bereits erfasst. Und bereits einige vom Verfall bedrohte Figuren wurden in Eigenleistung restauriert.
  Alle Inhalte: Denkmal
















