Themen

Der Absturz von 4U9525 in Südfrankreich

Am Nachmittag des 24. März stürzte in Südfrankreich zwischen Marseille und Turin ein Airbus A320 von Germanwings ab. Offiziellen Angaben von Germanwings zufolge waren 150 Menschen an Bord, mindestens 60 von ihnen aus Deutschland. Das Flugzeug war auf dem Weg von Barcelona nach Düsseldorf.
Eurosport goes Mainstreamsport und ARD und ZDF haben möglicherweise sehr viel Geld für Dokumentationen übrig. Das Haus der Inhalte feiert sich mit Champagner, Erdbeerkuchen und Gedächtnisverlust. Die Bild-Zeitung ist krasser, als Meedia ihr zutraut. Die Hannoversche Allgemeine muss kleiner werden. Substanz macht den Harald Schmidt.
Memorial-avia
70 Jahre nach Kriegsende durchpflügt ein Suchtrupp die Wälder in Nordossetien, um Trümmer von Flugzeugen zu suchen. Besonders freuen sich die Freiwilligen, wenn sie menschliche Überreste finden: "Jeder Mensch ist eines Grabes würdig", sagen sie.
Trauerfeier für Germanwings-Opfer im Kölner Dom
Ein kleiner Engel aus Holz. Als Symbol für Trost und Halt in der Trauer. Ein Engel zum Festhalten. Auf jedem Platz im Kölner Dom lag im Ökumenischen Trauergottesdienst zum Flugzeugabsturz einer aus. Jetzt können Engel nachbestellt werden.
Alle Inhalte: Absturz von Germanwings 4U9525
RSS - Absturz von Germanwings 4U9525 abonnieren