Serie

Arbeiten mit Behinderung

Bei Jobsuche ist eine Behinderung oft ein Ausschlusskriterium. In Portraits von vier Protagonisten blicken wir in die Arbeitswelt von behinderten Menschen.

Foto: Lena Gerlach

Bei der Jobsuche ist eine Behinderung oft ein Ausschlusskriterium. Trotz passender Qualifikation finden Schwerbehinderte häufig keine Stelle. Dabei muss eine Beeinträchtigung nicht zwingend ein Handicap sein, wie die Portraits von vier Beschäftigten zeigen.
19.06.2018
Rebecca Erken und Insa Hagemann

In der Serie weiterlesen

Serienaufmacher Arbeiten mit Handicap
06.07.2018 | 12:28
Menschen mit Behinderung werden im Arbeitsleben immer noch benachteiligt. Dabei muss eine Beeinträchtigung kein Handicap sein, wie die Portraits von vier Beschäftigten zeigen.
Anna-Lotta Mentzendorff verteilt in Arbeitskleidung Obst und Gemüse auf Tabletts in der Mensaküche. Sie trägt ein rotes Tuch auf dem Kopf und hat sich eine Schürze umgebunden.
06.07.2018 | 12:29
Anna-Lotta Mentzendorff hat das Down-Syndrom. Über sich selbst würde die 22-Jährige nie sagen, dass sie beeinträchtigt oder gar behindert ist. Statt wie empfohlen in einer Behindertenwerkstatt zu arbeiten, hat sie für eine Stelle auf dem ersten Arbeitsmarkt gekämpft. Mit Erfolg.
Arbeiten mit Behinderung: Pamela Pabst, 39, selbstständige Rechtsanwältin in Berlin ist blind
13.07.2018 | 10:10
Pamela Pabst ist von Geburt an blind und arbeitet als selbstständige Rechtsanwältin im größten Strafgericht Europas in Berlin-Moabit. An der Stimme anderer kann sie vieles ablesen und die Kraft liegt in ihren Worten.
Der sehbehinderte Kevin Klaar beim Geschirrabräumen in einem Konferenzsaal des Essener Hotels Franz.
19.07.2018 | 09:28
Kevin Klaar ist sehbehindert und arbeitet in einem Hotel. Immer wieder wurde er enttäuscht und gehänselt - heute lässt ihn das kalt, denn er hat für sich erkannt: Die behindertenfeindlichen Menschen sind eigentlich diejenigen, die eine Beeinträchtigung haben.
Britta Wagner an der Kasse in der Spielewelt.
27.07.2018 | 16:34
Britta Wagner, 48, Angestellte in einem Spielzeugladen, Düsseldorf, hat eine Lernbehinderung.