Rubriken

Schuld und Vergebung

Dunkler Kreuzgang mit Kontrovers Stempel
Kolumne: Evangelisch Kontrovers
Nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie zu sexueller Gewalt in den evangelischen Kirchen ist Handlung nötig. Unser Kolumnist fragt: Welche Präventions-Vorkehrungen treffen eigentlich Kirchen in anderen Ländern wie zum Beispiel England?
Eva Szepesi s
Gedenkstunde des Bundestages
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi hat die deutsche Gesellschaft eindringlich dazu aufgefordert, Hass und Vorurteile gegenüber Gruppen von Menschen nicht gleichgültig hinzunehmen. Sie sprach in einer Gedenkstunde des Bundestages.
Mann betet vor Sonnenuntergang
einfach fragen
Was passiert, wenn man Schuld auf sich geladen hat, die man nicht wiedergutmachen kann? Darf man trotzdem um Vergebung bitten? Frank Muchlinsky antwortet.
Alle Inhalte: Schuld und Vergebung
Blogbeitrag
Rakete starten, Beobachtung im Kontrollzentrum Cape Canaveral
Givat Haviva
Campus der israelischen Friedensorganisation Givat Haviva
"Die Vorwürfe treffen zu"
Gil Ofarim
Kein Hinweis auf Straftaten
Schatten von Mann auf Kirchenboden
85. Jahrestag der Novemberpogrome
jüdisches Gemeindehaus in der Fasanenstraße
Reichspogromnacht
Erkennungsdienstliche Fotos des Attentäters Herschel Gruenspan von der Pariser Polizei vom 14.11.1938.
Aufarbeitung der Kolonialzeit
Generalsekretär der Vereinten Evangelischen Mission, Volker Dally
Deutsche Bischofskonferenz
Stefan Hesse, Erzbischof von Hamburg; Stephan Burger, Erzbischof von Freiburg; der Kölner Kardinal Rainer Maria Woelki;  Kardinal Reinhard Marx, Erzbischof von München; Nikola Eterovic, Apostolischer Nuntius in Deutschland, während Vollversammlung.
RSS - Schuld und Vergebung abonnieren