Personen
Gläubige zünden Kerzen an.
In Russland leben heute etwa drei Millionen evangelische Christen. Dabei hat der Protestantismus in dem Land eine besonders wechselvolle Geschichte.
Gläubige in russisch-orthodoxen Christi-Erlöser-Kathedrale in Moskau
Die zwei größten Religionen in Russland sind das Christentum in seiner russisch-orthodoxen Ausprägung und der Islam. Welche Bedeutung haben sie heute in der Gesellschaft des riesigen Vielvölkerstaats? Und wie steht es mit den anderen Religionen?
RSS - Wladimir Putin abonnieren