Personen

Karl Barth

© Karl-Barth-Archiv Basel

Karl Barth war ein Schweizer evangelisch-reformierter Theologe und prägte die protestantische Theologie des 20. Jahrhunderts entscheidend mit. Er stellte sich gegen Adolf Hitler, protestierte gegen die Wiederaufrüstung der Bundesrepublik und warnte vor einer geistlosen Konsum-Gesellschaft.
Der evangelische Theologe Karl Barth
Theologische Erklärung
Mit dem "Darmstädter Wort" benannten Theologen vor 75 Jahren konkrete Irrwege der evangelischen Kirche in den Nationalsozialismus. Vieles davon ist auch heute angesichts des neuen Konflikts mit Russland wieder aktuell.
Bei allen Kriegen hat Karl Barth weitsichtig argumentiert und mit seinem "Gott spricht"-Ansatz hat er versucht, eine Theologie zu betreiben, von der aus Ansprüche, die in eine totalitäre Richtung gehen, auch kritisierbar werden. All das schätzt der Theologe Huizing an Karl Barth.
Der Bühnendichter und Schriftsteller Carl Zuckmayer und Karl Barth (1965) schlossen eine späte Freundschaft.
Nicht nur Theologen sind von Karl Barth fasziniert. Auch chrismon-Herausgeber Arnd Brummer hat sich auf seine Weise - als glaubender Laie - dem "genossen Gottes", wie Freunde und Spötter den Sozialdemokraten Barth gern nannten, angenähert. Und sich bei ihm für etwas bedankt.
RSS - Karl Barth abonnieren