Personen
Holger Wetjen
Foto: privat
Holger Wetjen, geboren 1977, hat in Bremen und Paris Germanistik, Geschichte und Religionswissenschaft studiert. Er lebt in Paris, arbeitet als Korrespondent des "Evangelischen Kirchenboten" und der "Evangelischen Zeitung" und hat unter anderem in "Paroles protestantes" publiziert.
In vielen christlichen Positionierungen könne man noch immer anti-jüdische Untertöne heraushören - damit müsse jedoch Schluss sein, sagt Christian Staffa, Antisemitismus-Beauftragter der EKD. Wie das funktionieren könnte, verrät er im evangelisch.de-Interview.
"Nächstenliebe verlangt Klarheit", sagt Wilfried Manneke. Für sein langjähriges Engagement gegen Rechtsextremismus wurde Pastor Manneke vom Zentralrat der Juden in Deutschland bereits mit dem Paul-Spiegel-Preis geehrt. Im Interview erzählt er, was ihn antreibt.
In der Zukunftsvision des Silicon Valley lebt der Mensch ewig und hat unendliche Freizeit, weil Roboter ihm alle Arbeit abnehmen. Dabei betrügen diese Forscher sich in einer Grundfrage: der nach dem Sinn unserer Existenz als Geschöpf und Mensch.
Alle Inhalte: Holger Wetjen
