Personen
Dariusz Bruncz
© privat/FIlip Miller
Dariusz Bruncz ist Portalleiter und Mitbegründer von ekumenizm.pl, der ökumenischen Informationswebseite, sowie Projektleiter von ewangelicy.pl, dem publizistischen Internetauftritt der Evangelisch-Augsburgischen (Lutherischen) Kirche in Polen. Für Wirtualna Polska (das größte polnische Informationsportal) schreibt er Kommentare zu gesellschafts-religiösen Ereignissen. Er ist Dipl. Kulturwissenschaftler und promovierter Germanist (Universität Warschau) und DaF-Lehrer an der TU Warschau. Er war tätig für luter2017.pl, die offizielle Internetseite der polnischen Lutheraner zum Reformationsjubiläum (2008-2017). Er studierte Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina (Frankfurt/Oder), sowie ev. Theologie und Christliche Publizistik an der Universität Erlangen; ehem. Stipendiat des Ev. Studienwerks Villigst und des DNK des Lutherischen Weltbundes.
Reformationsjubiläum in Breslau
In Breslau wurde mit Gottesdiensten das 500. Reformationsjubiläum begangen. Vor 500 Jahren kam der aus Nürnberg stammende Theologe Johann Heß nach Breslau und wurde am 23. Oktober 1523 Propst der imposanten Maria-Magdalena-Kirche.
Machtwechsel in Polen
In die polnische Politiklandschaft ist Bewegung gekommen. Nach den Parlamentswahlen sieht es so aus, als ob es bald eine neue Regierung geben könnte. Der freie Journalist Dariusz Bruncz berichtet für uns über die Lage vor Ort.
Synode der Lutherischen Kirche
Paulina Hlawiczka-Trotman ist die erste aus Polen stammende Pfarrerin , die von der außerordentlichen Synode der Lutherischen Kirche in Großbritannien (LCiGB) zur Bischöfin gewählt wurde.
Alle Inhalte: Dariusz Bruncz
