Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Partei "Die Heimat", vormals NPD, wird für sechs Jahre von der staatlichen Parteienfinanzierung ausgeschlossen. Das entschied das Bundesverfassungsgericht. Das Karlsruher Urteil gibt neuen Stoff für die Debatte um den Umgang mit der AfD.
Nach Jahren des Orchestersterbens scheint die Lage aktuell stabil: Berufsorchester können ihre Stellen halten. Für Frauen und den Nachwuchs eröffnen sich neue Chancen, denn zunehmend erreichen Musiker die Altersgrenze.
Die Antisemitismusklausel des Berliner Senats schlug hohe Wellen, am Montag setzte die Kulturverwaltung die Regelung vorerst aus. Berlins Regierungschef Wegner will es dabei nicht belassen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.