Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
"Schritt für Schritt beenden wir das fossile Zeitalter, auch indem wir den Kohleausstieg idealerweise auf 2030 vorziehen", heißt es im Koalitionsvertrag der Ampel. Finanzminister Lindner will diese "Träume" beenden - und erntet heftige Kritik.
Die Ampel-Koalition will eine härtere Abschiebungspraxis verbinden mit Integrationsangeboten. Geflüchtete sollen nach sechs Monaten arbeiten dürfen, geduldete Menschen erhalten künftig grundsätzlich eine Arbeitserlaubnis.
Die Regierung Ägyptens erlaubt die Aufnahme von 81 Verletzten und Kranken aus dem abgeriegelten und umkämpften Gaza-Streifen. Doch Tausende weitere Menschen in dem Gebiet warten auf Medizin und Behandlung.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.