Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Nach Angaben des DGB nimmt die Zahl der befristeten Jobs im öffentlichen Dienst deutlich zu. Das sei ein schlechtes Signal, denn der Personalmangel werde auch in den Behörden wachsen, hieß es.
Bei der Jahrestagung der Protestanten in Ulm berichtet ein Pastor aus der Ukraine über den Kriegsalltag. Das kirchliche Leben konzentriere sich auf Hilfe für die Bewohner des Landes.
Das größte sozialpolitische Projekt der Ampel-Koalition, die Einführung einer Kindergrundsicherung, steht weiter unter starker Kritik. Die erste Bundestags-Anhörung von Expertinnen und Experten offenbarte, wie schwierig die Umsetzung werden wird.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.