Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das dritte Bündnisschiff von United4Rescue bricht ins zentrale Mittelmeer auf. Weitere Hilfsorganisationen brachten derweil aus Seenot gerettete Flüchtlinge an Land.
Mit ihrem Gang vor den Supreme Court in London wollte die britische Regierung ihren Abschiebe-Deal mit Ruanda retten. Statt Rückendeckung zu geben, schob der Oberste Gerichtshof dem Vorhaben aber einen Riegel vor.
Die Energiewende sollte maßgeblich aus dem Klima- und Transformationsfonds finanziert werden. Nach einem Urteil des Verfassungsgerichts dürfen 60 Milliarden Euro aber nicht verwendet werden.
Mit ihrem Gang vor den Supreme Court in London wollte die britische Regierung ihren Abschiebe-Deal mit Ruanda retten. Statt Rückendeckung zu geben, schob der Oberste Gerichtshof dem Vorhaben aber einen Riegel vor.
Kleinbauern gegen Dürren rüsten oder Dämme gegen Fluten bauen: Die Anpassung an die Klimakrise wird immer wichtiger. Ausgerechnet in besonders verletzlichen Ländern fehlt dafür laut einer Analyse Geld.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.