Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ein Missbrauchsverdacht gegen einen ehemaligen Kirchenmitarbeiter setzt die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus unter Druck. Am Montag will sich die westfälische Präses zum Verdachtsfall und zu Vorwürfen gegen sie selbst äußern.
Ein Repräsentant der radikalislamischen Taliban in Afghanistan erhebt das Wort in einer Kölner Moschee. Es folgen Kritik und Distanzierungen, und es bleiben offene Fragen.
Die Evangelische Landeskirche Anhalts startet im März einen neuen Anlauf zur Wahl eines Kirchenpräsidenten oder eine -präsidentin.
Sachsens Landessynode hat sich auf ihrer Tagung dem Thema sexueller Missbrauch gewidmet. Schonungslos berichteten Betroffene von Übergriffen. Der Landesbischof räumt Defizite ein.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.