Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.11.2023 - 16:04
epd
Mehr als 30 Millionen Tonnen Müll entstehen jährlich in der Europäischen Union, weil Gegenstände nicht repariert, sondern weggeworfen werden. Das EU-Parlament will das mit dem "Recht auf Reparatur" ändern.
21.11.2023 - 15:51
epd
Viel Unsicherheit und kaum Antworten: Nachdem die Sozial-Kürzungen in der Bereinigungssitzung des Bundestag-Haushaltsausschusses gerade zurückgenommen worden sind, sorgt die Haushaltssperre infolge des Karlsruher Urteils nun für neue Fragen.
21.11.2023 - 15:34
epd
Die Kämpfe im Sudan drohen sich laut Hilfeorganisationen zu einem großflächigen Bürgerkrieg auszuweiten. Die humanitäre Lage verschlechtert sich stetig. Immer wieder werden Angriffe auf die Zivilbevölkerung verübt.
21.11.2023 - 14:53
epd
Jedes Jahr bewahren private Seenotretter Tausende Flüchtlinge auf dem Mittelmeer vor dem Ertrinken. Mehr als 50 Organisationen warnen vor einer Kriminalisierung ihrer Arbeit in Deutschland.
21.11.2023 - 14:43
epd
Man müsse anerkennen, dass es ein Problem mit Antisemitismus unter Muslimen gebe, sagte Innenministerin Faeser bei der Islamkonferenz. Wo es eigentlich um Islamfeindlichkeit gehen sollte, redete sie den Islamverbänden deutlich ins Gewissen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.