Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
20.12.2023 - 19:22
epd
Vor wenigen Tagen hat er im Erzgebirge noch ein Adventskonzert gegeben, nun ist der Entertainer Gunther Emmerlich in seiner sächsischen Wahlheimat gestorben. Politiker und Weggefährten reagieren mit großer Betroffenheit.
20.12.2023 - 17:25
epd
Die Polizei wollte am Mittwoch in Schwerin zwei junge Afghanen abschieben und hat wegen einer Gefährdungslage das Kirchenasyl in der evangelischen Petrusgemeinde gebrochen. Scharfe Kritik kommt vom Flüchtlingsrat und der Nordkirche.
20.12.2023 - 17:12
epd
Die Unterhändler der Regierungsfraktionen haben sich über letzte Details bei den Gesetzen für leichtere Einbürgerungen und schnellere Abschiebungen verständigt. Mit Sozialhilfe gibt es keinen deutschen Pass, bei antisemitischer Hetze auch nicht.
20.12.2023 - 16:50
epd
Seit 2015 ringt die EU um ihre Asyl- und Migrationspolitik. Am Mittwoch dann gelingt die Einigung. Doch Wissenschaftler, Menschenrechtler und Hilfswerke kritisieren die Lösungsvorschläge.
20.12.2023 - 16:20
epd
Fehlende Unterlagen, Gewalt in den Wahllokalen: In der Demokratischen Republik Kongo war die Bevölkerung am Mittwoch zu Wahlen aufgerufen. Überschattet war die Abstimmung von teils chaotischen Umständen.
20.12.2023 - 16:09
epd
Ab kommenden Jahr sollen verstärkt israelische Schulklassen zum Austausch nach Deutschland kommen. Die Begegnungen sieht die Kultusministerkonferenz als wichtigen Baustein gegen Judenfeindlichkeit in der hiesigen Schülerschaft.
20.12.2023 - 15:56
epd
Nach der Veröffentlichung des Vatikan-Papiers zur Segnung von gleichgeschlechtlichen Paaren mit Billigung von Papst Franziskus gehen die Meinungen weiter auseinander. Die einen sehen in dem Dokument einen Durchbruch, andere eine Diskriminierung.
20.12.2023 - 15:46
epd
20.12.2023 - 15:31
epd
Angesichts von Verunsicherung und Sorge über die Weltlage haben die großen kirchlichen Weltbünde zu Zuversicht und zum Zusammenhalt der Gesellschaft aufgerufen. Weihnachten und die Erinnerung an die Geburt Jesu seien ein Symbol der Hoffnung.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.