Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
02.01.2024 - 06:48
von epd-Gespräch: Franziska Hein
epd
01.01.2024 - 17:46
epd
Das Hochwasser hält Niedersachsen und andere Bundesländer weiter in Atem. An vielen Orten drohen die durchweichten Deiche zu brechen. Über den Jahreswechsel verschafften sich Politiker vor Ort ein Bild von der Lage.
01.01.2024 - 16:09
epd
Angriffe im gesamten Stadtgebiet, aber trotzdem ein Silvester ohne "größere Störungen": So lautet die Bilanz der Berliner Polizei am Neujahrstag 2024. Die Stadt Köln zog unterdessen eine erste positive Bilanz zur Silvesternacht 2023/2024.
01.01.2024 - 15:36
epd
Vor Populismus und Nationalismus haben katholische und evangelische Bischöfe in ihren Predigten zum Jahreswechsel gewarnt. Mit Blick auf die Gewalt in vielen Teilen der Welt stand die Bitte um Frieden im Zentrum der Neujahrsbotschaften.
01.01.2024 - 14:03
epd
Der Neujahrstag ist in der katholischen Kirche auch der Weltfriedenstag. Papst Franziskus rief dazu auf, das neue Jahr der Gottesmutter anzuvertrauen - und Frauen gegenüber Respekt zu zeigen.
01.01.2024 - 13:22
epd

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.