Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
Kerzen-Blumen-Arrangement auf einem Grab
15.11.2023 - 04:45
Allerseelen, Totensonntag, Welt-Aids-Tag - diese Wochen sind voll von Anlässen zum Totengedenken. Vom Wert des Totengedenkens.
Pauli Murray
01.11.2023 - 04:39
Pauli Murray - ein:e Alltagsheilige:r, schwarze:r queere:r Anwält:in, Autor:in und Priester:in aus den USA - vorgestellt von...
Lars Müller-Marienburg
18.10.2023 - 09:48
Lars Müller-Marienburg engagiert sich in Kirche und Gesellschaft für queere Anliegen. Nun legt er sein Amt als Superintendent für...
Segnungsfeier für gleichgeschlechtliche Paare vor dem Kölner Dom
11.10.2023 - 11:44
Segnungsfeiern für wiederverheiratete und gleichgeschlechtliche Paare? Pastoralreferent:innen und Priester begeben sich in...
Selbstbestimmung für alle
27.09.2023 - 09:04
Der Entwurf für das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag (Selbstbestimmungsgesetz) ist im August...
Schlüsselanhänger mit Darstellung Hlg. Christophorus
20.09.2023 - 01:20
Der Heilige Christophorus erfreut sich ungebrochen großer Beliebtheit. Lassen sich, abgesehen von der sicheren Autofahrt und...
Berner Innenstadt mit Pride-Flaggen
30.08.2023 - 17:27
Was haben die Euro Games 2023 in Bern und die Speisung der Fünftausend gemeinsam? Die Kraft, die aus dieser...
Sam Kerr aus Australien jubelt
22.08.2023 - 22:30
Die Fußball-WM der Frauen in Neuseeland und Australien war ein voller Erfolg. Und nie waren so viele offen lesbisch oder queer...
zu sehen ist das schlichte einfarbige Titelblatt des 3. Ökumenischen Berichts zur Religionsfreiheit 2023
15.08.2023 - 08:33
Der "3. Ökumenische Bericht zur Religionsfreiheit weltweit" widmet ein eigenes Kapitel der Frage nach dem Verhältnis...
Statue der Juliana von Norwich
09.08.2023 - 11:22
Ein queer-feministischer Blick auf die Schriften der mittelalterlichen Theologin Juliana von Norwich von Katharina Payk

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren