Hasso-Plattner-Institut fordert klare Haltung für Demokratie

Hasso-Plattner-Institut fordert klare Haltung für Demokratie

Das privat finanzierte Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI) zur Ausbildung von IT-Ingenieuren hat zum Aufstehen für die Demokratie aufgerufen. In einer am Donnerstag in Potsdam veröffentlichten Erklärung der Geschäftsführung heißt es, angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Debatte "rufen wir alle auf, klare Haltung zu zeigen". Wer Hass schüre und menschenverachtende Pläne schmiede, "greift unsere Werte an. Deshalb verurteilen wir jegliches antidemokratische Gedankengut", heißt es in der Erklärung.

Das HPI stehe für Toleranz, Respekt und Offenheit und fühle sich den Werten einer offenen und freien Gesellschaft verpflichtet: "Menschen verschiedenster Herkunft lernen, lehren und arbeiten bei uns und mit uns", erklärte die Institutsleitung. Es sei diese Vielfalt, die das Institut erfolgreich mache.