© Arek Socha / Pixabay
Die wichtigsten übergreifenden Fragen zur Missbrauchsstudie beantwortet die EKD.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Aufarbeitungsstudie ForuM im Jahr 2020 ausgeschrieben und finanziert, um mehr über die Gefährdungskonstellationen für sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie zu erfahren. Sie fördert das Projekt durch eine Zuwendung in Höhe von 3,6 Millionen Euro. Ziel der Studie ist es, eine empirische Grundlage für die Aufarbeitung in der EKD, den 20 evangelischen Landeskirchen und den 17 Diakonie-Landesverbänden zu schaffen.
Wichtige Fragen zur Studie, wie "Ist die Studie unabhängig?" oder "Warum kommt die evangelische Studie so viel später als die katholischen Studien?" beantwortet die EKD auf ihrer Website. Hier geht es zum FAQ.
Wer die Pressekonferenz zur Vorstellung der Studienergebnisse heute live mitverfolgen will, findet auf der Website von ForuM einen Livestream. Die PK beginnt um 12.30 und dauert voraussichtlich eineinhalb Stunden.