Kirchenpräsidentin Bei der Wieden betet für Krankenhauspersonal

Kirchenpräsidentin Bei der Wieden betet für Krankenhauspersonal

Die Kirchenpräsidentin der Evangelisch-reformierten Kirche, Susanne Bei der Wieden, hat in einer Online-Botschaft zu Weihnachten für das Krankenhauspersonal auf den Covid-19-Stationen der Kliniken gebetet. "Wieder und immer noch stehen Sie unter dem großen Druck der Corona-Pandemie", sagte sie in der Videobotschaft, die am Freitag veröffentlicht wurde. Viele könnten an den Weihnachtstagen aufgrund ihres Dienstes nicht mit ihrer Familie feiern oder in die Kirche gehen: "Sie sind jetzt für uns da. Dafür sind wir Ihnen von Herzen dankbar."

Bei der Wieden wendete sich ebenfalls an die Covid-19-Erkrankten. "Wir denken auch an alle, die krank sind, die um Atem ringen, die mit dem Tod kämpfen, die allein und einsam sind." In ihrem Online-Weihnachtsgebet spricht sie Trost zu und bittet um göttlichen Beistand: "Lass das Weihnachtslicht auch bei ihnen scheinen. Gib ihnen Kraft, Geduld und Zuversicht. Schenke ihnen Orte und Zeiten zum Ausruhen und Entspannen."

Das Online-Gebet steht unter der Überschrift "Aus der Tiefe der Nacht - Gebet für alle in den Krankenhäusern". Es kann über die Webseite "www.reformiert.de", auf dem Videoportal Youtube und über Facebook aufgerufen werden. Zur Evangelisch-reformierten Kirche mit Sitz in Leer gehören rund 165.400 Mitglieder in 143 Gemeinden zwischen Ostfriesland und dem Allgäu.