Kanye West will sich in "Ye" umbennen

US-Rapper Kanye West

© Michael Wyke/FR33763 AP/dpa

Der US-Rapper Kanye West möcht sich in "Ye" umbennen, weil dies das meistgenutzte Wort in der Bibel sei.

Biblische Begründung
Kanye West will sich in "Ye" umbennen
Der US-amerikanische Rapper Kanye West hat beantragt, seinen Namen in "Ye" umzuändern. In einem Radio-Interview begründete der bekennend gläubige Popstar seine Entscheidung damit, dass dies das meistgenutzte Wort in der Bibel sei.

Bereits im Jahr 2018 hatte Kanye West bekannt gemacht, dass er sich in "Ye" umbenennen lassen möchte. Laut eines Bericht des Guardians habe West nun offiziell die Namensänderung beim Los Angeles Supreme Court eingereicht. 

Nach Angaben der Online-Ausgabe der britischen Tageszeitung will Kanye West seinen kompletten Namen durch "Ye" ersetzen lassen. West habe dieses Wort gewählt, weil es das meistgenutzte in der Bibel sei. Im Englischen steht es für eine altmodische Form von "du". 

Der Musikproduzent bekennt sich schon seit einigen Jahren öffentlich zu seinem christlichen Glauben. 2019 brachte er ein Album mit dem Titel "Jesus is King" heraus - im selben Jahr hatte West auch angefangen, Sonntagsgottesdienste abzuhalten.

Mehr zu Rap
geschenk_3-i-201.jpg
Lukas Klette alias Rapper UEberflows ist auch evangelischer Pastor. Mit seinen Songs will er Hiphop und Glauben verbinden.
Im Februar 2015 gründete Christian Danneberg in Ludwigsburg den Förderverein Lubu Beatz.
Zuri hat durch "Lubu Beatz" zu sich und zur Musik gefunden. Die Musikplattform in Ludwigsburg hilft jungen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Hintergründen, mit oder ohne Behinderung, ihr musikalisches Potenzial zu heben.