© Czarek Sokolowski/AP/dpa
Swetlana Tichanowskaja, Oppositionsführerin von Belarus, bei einem Protest in Warschau. Sie nimmt am Wochenende an einem Gebet in der Gethsemanekirche für in ihrer Heimat verfolgte Oppositionelle teil.
Tichanowskaja lebt im Exil in Litauen. Wie die evangelische Landeskirche in Berlin mitteilte, will auch Bischof Stäblein in seinem Grußwort an die belarussischen Behörden appellieren, Maria Kolesnikowa, Roman Protassewitsch und die rund 500 weiteren Inhaftierten in Belarus freizulassen.
Nach Angaben der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz drückte Bischof Stäblein im Vorfeld seine Freude darüber aus, dass die Gesichter der belarussischen Opposition in der Kirche zu Gast sein werden. Zum anstehenden Besuch sagt Bischof Stäblein: "Die Gesichter der belarusischen Opposition werden in unserer Kirche zu Gast sein. Ich appelliere an die Behörden: Lassen Sie die Inhaftierten der belarusischen Demokratiebewegung frei und beenden Sie das Unrecht!"