Käßmann: Osterurlaub in Deutschland ermöglichen

Theologin Margot Käßmann fordert Vertrauen in Corona Pandemie

©Julian Stratenschulte/dpa

Die Theologin Margot Käßmann fordert, dass sich Regierung und Bürger in der derzeitigen Corona Situation Vertrauen - auch beim Urlaub in Deutschland.

Käßmann: Osterurlaub in Deutschland ermöglichen
Aus Sicht der evangelischen Theologin Margot Käßmann sollte Osterurlaub in Deutschland trotz Corona-Pandemie möglich sein.

"Die Regierung sollte mit Verboten zurückhaltend sein. Sie hat in letzter Zeit nicht damit geglänzt, alles richtig zu machen", schrieb Käßmann in ihrer regelmäßigen Kolumne für "Bild am Sonntag".

Trotzdem sollten die Bürger der Regierung weiter vertrauen. "Dann muss sie im Gegenzug Vertrauen in die Bürger haben - auch beim Urlaub", argumentierte die ehemalige hannoversche Landesbischöfin und Ex-Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).

"Ich kann nicht verstehen, dass Urlaub in Deutschland immer noch verboten ist", schrieb Käßmann: "Wenn jemand mit seiner Familie im Auto in eine Ferienwohnung an Nord- und Ostsee oder in den Schwarzwald fährt, gefährdet er niemanden." Vor Ort gingen Urlauber zum Lebensmittelladen und spazieren. "Da sind sie doch nicht ansteckender als zu Hause", begründete die 62-Jährige ihre Einschätzung.

Mehr zu Coronavirus
Meldorf
Die Lebenszufriedenheit der Deutschen wird seit Jahren von der "SKL Glücksatlas". Schleswig-Holstein verteidigt dabei erneut seinen Spitzenplatz. Doch die ostdeutschen Bundesländer holen langsam auf.
Open-Air Christvesper in Hamburg
Teile der Evangelischen Kirche sehen für die Zeit der Corona-Pandemie getroffene politische Entscheidungen kritisch. Der mitteldeutsche Bischof Kramer: Viele Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit seien fürchterlich überzogen gewesen.